2022

GEBO(R)GEN
24. Dezember Timo de Buhr
GEBOR(G)EN
Die Welt weckt in uns die Sehnsucht nach Geborgenheit. An Weihnachten feiern wir, dass Jesus geboren wurde. Seine Anwesenheit in deinem Leben will diesen Unterschied bedeuten. Wir feiern Gottes Geschenk, dass er uns mit Jesus gemacht hat.

Preist ihn!
18. Dezember Markus Bräuer
Preis ihn!
Weihnachten ist doch alles super oder? Geschenke, Besinnlichkeit, Alles so schön gemütlich. Aber was passiert danach? Unsere Zukunft ist doch völlig offen? Was tun wir, wenn wir nach vorne schauen, aber nicht wissen was kommt?

Worauf wartest du?
27. November Timo de Buhr
Worauf wartest du?
Bist du es, auf den wir warten? Diese Frage wird Jesus gestellt. Advent bedeutet Ankunft. Es ist die Zeit, in der Menschen sich auf das Kommen Jesu vorbereiten. Worauf wartest du?

GOoD NEWS - Wahrheiten, die gleich bleiben
Wer ist Gott? Deine Antwort auf diese eine Frage beeinflusst, wie du auf deine Vergangenheit, deine Gegenwart und deine Zukunft schaust. Sie beeinflusst deinen Umgang mit Herausforderungen, Sorgen, Fehlern und zu treffenden Entscheidungen. Deine Antwort bestimmt, wie du dich selbst und andere siehst und vor allem wie du lebst!
Diese Antwort bedeutet einen großen Unterschied für dein Leben.
Egal, wie deine Erfahrungen mit Gott, Christen oder der Kirche waren: es ist möglich, deine Sicht auf Gott zurückzusetzen und zu erneuern. Vielleicht hast du ihn als deinen liebenden Vater betrachtet. Oder vielleicht hältst du ihn für distanziert, gleichgültig oder verurteilend. Vielleicht kannst du nicht glauben, dass es ihn gibt. Aber was ist, wenn deine Ansicht auf unvollständigen Informationen basiert?
20. November Timo de Buhr
Teil 5: Gott ist IMMER NOCH SIEGREICH
Wie können wir Hoffnung finden, selbst wenn wir uns besiegt fühlen? Gott kann das Tal der Niederlage in das Tal des Sieges verwandeln!
13. November Timo de Buhr
Teil 4: Gott ist IMMER NOCH GNÄDIG
Das ist das Ende! Er hatte Fehler gemacht. Er hatte rebelliert. Sein Leben schien zu Ende zu sein. Konfrontiert mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen war alle Perspektive verloren. Doch dann durfte Jona erleben, dass es für Gottes Gnade nie zu spät ist!
30. Oktober Timo de Buhr
Teil 3: Gott ist IMMER NOCH AM WIRKEN
Mehr denn je fragen wir uns, worauf noch Verlass ist? Welches Wort zählt? Wir wollen Beweise. Aber wenn es um unseren Glauben geht, kann es da herausfordernd werden. Es ist leicht an Gott zu glauben, wenn die Dinge in deinem Leben gut laufen. Aber was machst du, wenn die Dinge wirklich schwierig werden und du nicht siehst, dass Gott etwas daran ändert? Egal, was in unserem Leben vor sich geht, Gott ist immer noch am Wirken.
23. Oktober Timo de Buhr
Teil 2: Gott ist IMMER NOCH GUT
Was tun, wenn es brenzlig wird? Wir müssen uns nicht der Angst hingeben, sondern dürfen unseren Glauben hochhalten. Wenn du aus Hoffnung lebst, schaust du auf brenzlige Situationen und kannst sagen: selbst wenn es schlimm kommt, Gott ist immer noch gut!
16. Oktober Timo de Buhr
Teil 1: Gott ist IMMERNOCH FÄHIG.
Es klingt wie eine rhetorische Frage, aber Gott stellt sie immer wieder entmutigten, frustrierten und vielleicht sogar hoffnungslosen Menschen: Sollte dem Herrn etwas unmöglich sein?

Verwandlung
06. November Josua Laslo
Verwandlung
Jesus ist mit seinen Jüngern auf dem Weg nach Jerusalem zum jährlichen Pesach Fest. Auf einem Berg erleben drei seiner Jünger eine krasse übernatürliche Verwandlung von Jesus, die sie Stärken und ermutigen soll, für das was auf sie zukommt.

ICH bin der gute Hirte
09. Oktober Ute Sinn
ICH bin der gute Hirte
Jesus sagt von sich, dass Er der gute Hirte ist. Was bedeutet es, dass Jesus sich als Hirte und uns als Schafe bezeichnet?

Dankbar
02. Oktober Martin Sinn
Dankbar
Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass dankbare Menschen sich besser fühlen. Sie sind glücklicher, weniger depressiv, leiden weniger unter Stress und sind zufriedener mit ihrem Leben und ihren sozialen Beziehungen. Lebensglück durch Dankbarkeit! Was hilft uns, unabhängig von den Umständen dankbar zu sein und welche Tipps gibt uns die Bibel dazu?

Eröffnung unseres neuen Gemeindezentrums
25. September Timo de Buhr
Einer gegen 450
Zu wenig, zu klein, zu schwach - und was passiert, wenn wir trotzdem zu seiner Ehre mutig unterwegs sind.

Ins Ungewisse
18. September Markus Bräcker
Ins Ungewisse
Der Blick nach hinten fällt oft leicht. Die schönen Erinnerungen, die Erlebnisse mit Gott. Aber wenn wir nach vorn schauen erkennen wir oft nur wenig. Was können wir tun, wenn wir ins Ungewisse gehen?

Entfesselte Kirche
Jesus ist am Kreuz gestorben, um uns zu befreien und hat uns seinen Geist geschenkt, um jetzt einen Unterschied in dieser Welt zu machen. Aus einer kleinen, zusammengewürfelten Gruppe von Gläubigen wurde eine Bewegung, die unsere Welt bis heute prägt, weil Jesus durch sie sein Reich auf dieser Erde baut: die entfesselte Kirche.
11. September Timo de Buhr
Entfesselte Kirche - Es geht nur zusammen!
Wachstumsschmerzen in der ersten Kirche. Kirche wird nicht automatisch besser, nur weil sie größer wird. Die erste Kirche gibt uns ein Vorbild, bei dem am Ende alle "zu essen" bekommen.
04. September Timo de Buhr
Entfesselte Kirche - Achtung: tödlich!
Plötzlich geht es in der ersten Kirche um Leben oder Tod. Die Kirche und jeder persönlich könnte das Leben verlieren, dass wir uns eigentlich wünschen.
28. August Timo de Buhr
Entfesselte Kirche - gewöhnlich außergewöhnlich
Die Leine die uns oftmals festhält und uns zurückhält, ist das Gefühl ungenügend zu sein. Entfesselte Kirche ist eine Gemeinschaft von gewöhnlichen Menschen, durch die Gott außergewöhnliche Dinge tut.
14. August Timo de Buhr
Entfesselte Kirche – Eine neue Zeit
Wenn eine neue Zeit anbricht, löst das in uns unterschiedliche Emotionen aus. Jesus ermutigt dich, unerschrocken mit und für ihn zu leben!

Wie man ohne Angst in die Zukunft gehen kann
31. Juli Nico Niermann
Wie man ohne Angst in die Zukunft gehen kann
Wenn ich weiß, wo es hingeht, wie ich dorthin komme und wer mich erwartet – dann kann ich ohne Angst in die Zukunft gehen.

Sorgen-los
24. Juli Martin Sinn
Sorgen-los
Wer kennt sie nicht: Sorgen die den Schlaf rauben, das Gedankenkarusell, aus dem man nicht mehr herauskommt. Wie können wir unsere Sorgen loswerden? Die Bibel sagt einiges zu dem Thema und gibt uns konkrete Tipps, wie wir gut mit unseren Sorgen umgehen können.

Oder doch?
17. Juli Peter Bräcker
Oder doch?
Jesus begegnet Thomas und er wird durch Jesus nachhaltig verändert. Es wird deutlich: Zweifel sind nicht nur negativ.

Meine Geschichte
Das ganz normale Leben – plus Gott.
Menschen erzählen aus ihrem Leben und nehmen dich mit hinein in ihre Höhen und Tiefen, in Herausforderndes und persönliche Wunder. Ihre Lebensgeschichte zeigen dir, dass Gott sehr real und erfahrbar und der Glaube an Jesus relevant für deinen Alltag ist.
10. Juli Timo de Buhr mit Ralf
Ralf
03. Juli Timo de Buhr mit Gisela
Gisela

Gottes Versprechen
26. Juni Ulrich Wendel
Gottes Versprechen: Kraftpakete für unser Leben
Wenn wir uns darauf konzentrieren, was Gott uns versprochen hat, zieht eine große Klarheit in unser Leben ein. Wir können kraftvoller beten, klarere Entscheidungen treffen und sind uns über unsere eigene Identität viel mehr im Klaren.

Welche Quelle zapfst du an?
19. Juni Markus Bräuer
Welche Quelle zapfst du an?
Es geht darum, von was wir unseren Durst stillen lassen. Welche Quelle zapfst du an?

Gott ist Liebe
12. Juni Alina Gies
Gott ist Liebe
Gott ist Liebe. Dabei geht es darum, dass er nicht ein lieber Gott ist, sondern ein liebender Gott.

Vorwärts leben
Wäre es nicht schade, wenn all die Herausforderungen und Veränderungen, mit denen wir konfrontiert werden,
nur ertragen oder durchgehalten werden. Stattdessen sollten wir prüfen, ob sie uns dazu dienen können, den nächsten Schritt zu gehen und vorwärst zu leben.
05. Juni Timo de Buhr
Teil 4 - Egal wohin, egal bei was!
Echte und tiefe Beziehungen sind wichtig, um vorwärts zu kommen. Es geht nicht darum, wie viele Beziehungen man lebt, sondern ob man tiefe Beziehungen hat, die Bestimmung in das eigene Leben tragen.
22. Mai Timo de Buhr
Teil 3 - Es wird anders sein.
Manchmal kommen wir in unserem Leben an einen Punkt, an dem wir lieber umdrehen und zum alten Leben zurück gehen oder Dinge rückgängig machen wollen. Das, was vor uns liegt, sieht einfach so anders aus, als erwartet. Und in unseren Augen auch vielleicht nicht gerade gut. Und trotzdem lohnt es sich, vorwärts zu leben. Warum? Darüber geht es in der Predigt - es lohnt sich!
08. Mai Timo de Buhr
Teil 2 - Die ersten Schritte
01. Mai Timo de Buhr
Teil 1 - Nicht mehr zurück!

Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitergehen.
29. Mai Jason Stover
Hinfallen. Aufstehen. Krone richten. Weitergehen.
Wer bin ich eigentlich? Diese Frage ist so einfach und gleichzeitig so kompliziert. Manchmal vermisse ich eines in den Gemeinden: Das Hinfallen! Zugeben, eingestehen, deutlich machen: Das Leben (auch als Christ) ist nicht nur Sonnenschein und Glück – das Leben ist mitunter so richtig doof. Und das können wir nur akzeptieren, wenn wir lernen, dass unsere Identität nicht in uns selbst gründet, sondern wir bekommen sie zugesprochen. Ich bin – weil Gott mich liebt, weil er mich gewollt hat und erschaffen hat. Diese Wahrheit ist so einfach zu merken, aber so schwierig im Alltag zu leben.

Bibel selber lesen
15. Mai Markus Bräuer
Bibel selber lesen
Die Bibel sagt uns viel. Aber verstehen ist oft schwierig. Und manchmal kommt es vor, dass uns Dinge komisch vorkommen oder es uns sauer macht, was wir lesen. Wie können wir damit umgehen?

Frieden finden
17. April Timo de Buhr
Teil 2
10. April Timo de Buhr
Teil 1 - Wenn das Leben außer Kontrolle gerät

Wer bin ich und warum?
Timo de Buhr nimmt uns mit in Jakobs Geschichte und fordert dich heraus zu überlegen "Wer bin ich und warum?"
27. März Markus Bräuer
Teil 5 - Identität ohne Ende
20. März Timo de Buhr
Teil 4 - Das große Bild sehen
Wir leiden oft darunter, ein Bild darstellen zu wollen, dass Gott schon längst und viel besser gemalt hat.
13. März Timo de Buhr
Teil 3 - Ein dummer Tausch
Wir erleben Situationen der Erschöpfung und Kraftlosigkeit. Wir haben Wünsche, Bedürfnisse und Sehnsüchte. Womit und bei wem stillst du deinen Hunger?
27. Februar Markus Bräuer
Teil 2 - Bethel
Was hat es mit dir zu tun, wo Gott wohnt?
20. Februar Timo de Buhr
Teil 1 - Der ständige Konflikt
Wer denkst du, dass du sein solltest und wer bist du wirklich?

2022: _____ glauben
06. Februar Timo de Buhr
2022: mutig glauben
30. Januar Markus Bräuer
2022: echt glauben
23. Januar Timo de Buhr
2022: gerade so glauben
16. Januar Timo de Buhr
2022: ein wenig glauben
09. Januar Timo de Buhr